Wie bewahre ich die rechte Balance zwischen den verschiedenen Zielen? Diese Frage spielt in der Managementdiskussion eine wachsende Rolle. Und zwar unabhängig davon, ob...
Die modernen Kommunikationsmedien haben unser Kommunikationsverhalten verändert. Sie verleiten uns zudem dazu, mit anderen Menschen „en passant“, also beiläufig, zu kommunizieren. Dies kann dramatische...
Bei Tagungen, Workshops und Kick-off-Veranstaltungen kommen oft noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können insbesondere Großveranstaltungen mit Hilfe der modernen...
„Schon wieder ein Meeting.“ Diesen Seufzer vernimmt man oft in Unternehmen – weil die meisten Besprechungen ziel- und strukturlos verlaufen. Deshalb werden sie von...
Wer bestimmt im Unternehmen, was passiert? Die Praxis zeigt: nicht immer der Stärkere, der Chef oder der Vorgesetzte im Hause.
Sie möchten mehr mitbestimmen, was...
Präsentationen im Business-Kontext sollen bei den Zuhörern meist ein bestimmtes Verhalten auslösen oder sie zu einer Entscheidung führen. Entsprechend strategisch sowie psychologisch und taktisch...
Wissensmanagement gehört nach dem Konsens vieler Expertentagungen, wie z. B. der DBB-Akademie in München, zu den Kernpunkten im Bereich der Personalentwicklung. Als höchste Stufe...
Wie können wir den Umsatz unseres Geschäfts steigern? Das fragen sich nicht nur Fach- und Einzelhändler immer wieder. Hier zehn Tipps, wie Sie dieses...
Mein Leben ist so „ver-wickelt“, dass ich mich eigentlich nur falsch entscheiden kann. Dieses Gefühl plagt viele Menschen. Ein Coach kann helfen, das scheinbar...