Soft Skills und allgemeine IT-Kenntnisse stellen zukünftig wichtige Mitarbeiterqualifikationen dar
Die Vermittlung von Soft Skills und allgemeinen IT-Kenntnissen spielt in den Weiterbildungsstrategien deutscher Unternehmen eine zentrale Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden...
Korn-Ferry-Studie: 176 Mrd. US-Dollar bis 2030 mehr für Hochqualifizierte
Korn-Ferry-Studie: Löhne für hochqualifizierte Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland können bis 2030 um 176 Mrd. US-Dollar steigen
Um 2,5 Billionen US-Dollar könnten weltweit die Löhne...
„Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnet
Die Wiener Trainerausbilderin Sabine Prohaska erhält für das für die Volksbank Akademie Wien entwickelte Trainingskonzept den renommierten „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching...
Vertriebsmanagement-Seminar: Mit einem Selling-Plan die Vertriebsstrategie konsequent umsetzen
In einem Seminar der IHK Akademie Westerham erläutert Vertriebsberater Peter Schreiber Geschäftsführern und Vertriebsleitern, wie ihre Unternehmen mit einem Selling-Plan ihre Vertriebsziele sicher erreichen.
„Vertriebs-Management...
Digitale Transformation in der Weiterbildung
Die Bildungsdienstleister der Wirtschaft rechnen für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum. Durch die gute wirtschaftliche Konjunktur und den bestehenden Fachkräftemangel ist die Nachfrage...
„Trusted Diploma“ ermöglicht Studenten, validierte Zeugnisse zu speichern und darauf zuzugreifen
Die Blockchain entwickelt sich weiter über Fintech hinaus und hilft durch einen sicheren und transparenten Stack auch anderen Branchen. Eine einzigartige Kooperation von Emercoin...
10 Minuten Meditieren am Tag genügen
Meditieren ist längst nicht mehr nur etwas für Gurus - Meditieren kann jedem dabei helfen, besser zu schlafen, weniger Stress zu empfinden und konzentrierter...
Lesenswertes Buch: Agiles Lernen
Betriebliche Weiterentwicklung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dieses Buch zeigt, welche Kompetenzen und welche Unterstützung Mitarbeiter benötigen und wie Unternehmen ihre Lernkompetenzen fördern...
Flüchtlingshilfe: Gute Chancen für Geflüchtete bei der Arbeitsmarktintegration
Die Studie "Voraussetzungen einer gelingenden Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen im deutschen Mittelstand", die die Unternehmensberatung Roland Berger in Zusammenarbeit mit der UNO-Flüchtlingshilfe, dem nationalen Partner...
Studie zum Fachkräfte-Bedarf: Smart Work. Smart People.
Wo kommen die Fachkräfte her? Neue IWI Studie zum Fachkräfte-Bedarf
Anfrage stellen, Produkt auswählen, Qualität vergleichen, e-Rechnung legen, Lieferung via GPS-Tracking verfolgen, auf dem Smartphone...
Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten
Studie von Ashoka und McKinsey: Automatisierung steigert nicht nur Nachfrage nach digitalen Fähigkeiten, sondern auch nach sozialen Kompetenzen - Unternehmen müssen neue Modelle der...
Berufsbilder durch digitalen Wandel vor rasantem Umbruch
Drohnen inspizieren Windräder deutlich effizienter – Kognitive Systeme ersetzen viele menschliche Jobs – „Informatisches Denken“ an Schulen noch nicht angekommen
Der digitale Wandel verändert die...
EdTech-Sektor: Zwanzigmal mehr Jobs in den USA als in Deutschland
Die ungünstigen Bedingungen für Bildungs-Start-ups in Deutschland, wie öffentliche Regulierung, rechtliche Hürden und wenig investiertes Risikokapital, scheinen das Wachstum der sogenannten EdTech-Branche (Educational Technology)...
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung....
„Kollege Roboter“- Weltweit 7.000 Arbeitnehmer zu Robotik und Automation befragt
Mit rund 1,8 Millionen Industrie-Robotern hat der Bestand in den Fabriken der Welt einen neuen Rekord erreicht. Dass "Kollege Roboter" den Menschen gesundheitsschädliche Arbeiten...
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher...