Alle würden was Digitales studieren, nur die Deutschen nicht
"Wenn ich heute noch einmal 18 wäre..." So fangen viele Tagträume an. Aber was würden die Deutschen bei ihrer Karriere anders machen? Das aktuelle...
Die Jagd am Arbeitsmarkt nach den Analyseprofis hat begonnen
Bis 2020 verdoppelt sich das Angebot an Advanced-Analytics-Spezialisten auf weltweit eine Million
- Dennoch fehlen weiterhin Experten für die intelligente
Auswertung großer Informationsmengen
- Unternehmen werden...
Deutschland belegt Mittelfeld im digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex
Deutschland steht weiterhin vor Herausforderungen auf dem Festnetz- und Mobilfunkmarkt. Es gibt eine digitale Kluft zwischen Stadt und Land in Bezug auf die feste...
Digitale Kompetenzen in allen Berufsgruppen wichtig
Betriebliche Weiterbildungen zur Erlangung digitaler Kompetenzen sind aus Sicht vieler Unternehmen vor allem für höher qualifizierte Arbeitnehmer und Führungskräfte wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt...
Insolvenzstudie: In zwei von drei Ländern nehmen Pleiten 2019 zu
Weltweite Insolvenzen steigen 2019 um weitere 6%, erneut
Pleitewelle in China erwartet
Schwächelnde Konjunktur und weltweit schwierigere
Finanzierungsbedingungen als Treiber
In zwei von drei...
Digitalisierung: Lebenslanges Lernen ist notwendig
Diese staatlichen Fördermittel gibt es
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, Weiterbildung wird künftig eine immer größere Rolle spielen. Nicht jeder hat die finanziellen Ressourcen, um...
Kompetenzen für Führungskräfte im Zeitalter der Digitalisierung
Metastudie des IFIDZ zeigt: Kompetenzanforderungen an Führungskräfte werden vielschichtiger und komplexer, doch am Wichtigsten bleibt die Beziehung von Mensch zu Mensch.
„Welche Kompetenzen benötigen...
Studie: Öffentlicher Sektor beim Thema Digitalisierung abgehängt
Die Verwaltung soll digitaler werden - so möchten es die Bundesregierung, Länder und auch Kommunen. Dazu benötigen die Verwaltungen in Deutschland geschultes Personal. Aber...
Aktiv, glücklich und erfolgreich im Verkauf! Summer-Salescamp
Im Verkaufsleben glücklich und in der Kundengewinnung erfolgreich sein!? So einfach das klingt, so schwer ist es manchmal, beides zu bewerkstelligen. Dabei wissen wir...
Sinn finden und Berufung leben: Neues Intensiv-Seminar im Baumhaus
Fragt man Menschen, was sie im Leben wirklich wollen, kann kaum jemand diese Frage beantworten. Doch wie kann man etwas erreichen, wenn man gar...
Frauen bei KI-Fähigkeiten stark unterrepräsentiert
Auswertung von LinkedIn ergibt: Deutschland führend in KI-Fachkräften, aber Frauen stark unterrepräsentiert // Deutschland mit Polen auf dem letzten Platz in der EU
LinkedIn, das...
Ist Digitalisierung nur ein Hype? Wie sehen das Arbeitnehmer?
- 75% der Arbeitnehmer in Deutschland fürchten sich kaum vor
Auswirkungen der Digitalisierung
- Mehr als 50% fühlen sich bereits gut gerüstet für demografischen
und technologischen...
An die Zeit nach dem Abi denken – Studienkompass und Elternkompass
Im neuen Jahr beginnt für den Abiturjahrgang 2019 die heiße Prüfungsphase. Doch viele Schülerinnen und Schüler müssen nicht nur den Lernstoff verinnerlichen, sondern auch...
„Alexa, hörst du gerade zu?“
"Alexa, schalte den Weihnachtsbaum an!" Smarte Mini-Lautsprecher mit Sprachsteuerung liegen absolut im Trend und sind beliebte Geschenke zu Weihnachten. Auf Zuruf können die Assistenten...
„Herzlich willkommen und weg war er“ – Umfrage beleuchtet Onboarding
Gerade einmal ein Viertel aller Chefs formuliert in den ersten 100 Tagen klare Erwartungen an Jobeinsteiger und gibt den Neuen regelmäßig Feedback. Damit trägt...
Massiver Bedarf an Technologiespezialisten bis 2023
Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Bis 2023 werden 700.000 Technologie-Spezialisten zusätzlich benötigt. Mehr als 2,4 Millionen Erwerbstätige müssen weitergebildet oder umgeschult werden.
Durch Digitalisierung...