Europäische Kompetenzagenda zur Attraktivitätssteigerung der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Martha Schultz, Vizepräsidentin der WKÖ und von EUROCHAMBRES: EU-Kommission greift langjährige Forderung nach Ausbau von Formen des arbeitsplatzbasierten Lernens auf
„Aus Sicht der Wirtschaft sind...
Studienförderung wird für die Bedürfnisse älterer Studierender angepasst
Einstimmigkeit zu Gesetzespaket im Nationalrat, Abgeordnete fordern bessere Vereinbarkeit von Studium und Beruf
Ältere Studierende - also Personen über 27 Jahre - sollen in Zukunft...
Weiterbildung liefert wichtigen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen
Weiterbildungsbudgets bleiben konstant oder steigen
19% der Betriebe haben 2016 mehr Weiterbildungsbudget eingeplant
Verkauf/Marketing und Technik/Produktion zählen zu den wichtigsten Weiterbildungsbereichen
14% beschäftigen bereits...