Von Klartext-Rednern und konsequenten Führern
Vor einigen Tagen hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mit dem neuen Personalleiter eines Mittelständlers zu parlieren – dem Ex-Senior-Consultant einer Beratungsgesellschaft. Er plädiert dafür,...
Gemeinsam gewinnen mit dem Erfolgsfaktor Kooperation – Schritt 3: Teilen
Das Mango-Prinzip* - Teil 3
Wer erfolgreich kooperieren will, muss bereit sein zu teilen. Das heißt, zunächst etwas zu investieren, um dann möglicherweise von einem...
Wie Unternehmen sich von innen heraus stärken, um den Herausforderungen kraftvoll...
Alleinstellungsmerkmale sind wichtig – für Unternehmen ebenso wie für den Einzelnen. So gelingt es, sich vom Wettbewerb abzuheben und sich zu positionieren. Ist das...
Lernfeld digitale Transformation – Dem WIR in WIRtschaft eine neue Chance...
Die digitale Transformation erweist sich derzeit als das größte und dringendste Lernfeld für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Der global beschleunigte Prozess technischer Anpassung von...
Der interne Touchpoint Manager – Ein neues Berufsbild
Organisationen der Zukunft sind nicht nur geprägt von einem hohen Digitalisierungsgrad und einer Kultur, die den ständigen Wandel begünstigt, sondern auch von Kollaboration und...
Mitarbeiter-Kitt: eine gute, wertschätzende Führung
Wie kann ich die Beziehung zu meinen Mitarbeitern verbessern? Das sollten sich Führungskräfte in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels regelmäßig fragen, denn: Von der Qualität...
Changemanagement: Die Mitarbeiter in Changeprozessen führen
Die Mitarbeiter in Veränderungsprozessen begleiten – das ist heute eine (fast) alltägliche Führungsaufgabe. Doch leider sind die Führungskräfte hierauf oft nicht ausreichend vorbereitet. Deshalb...
Welche Führung braucht es im agilen Unternehmen?
Der Begriff Agilität wird in der aktuellen Managementdiskussion inflationär gebraucht – auch weil vielen unklar ist, was er bedeutet: für die Unternehmen und ihre...
Immer schön eins nach dem anderen! Multitasking macht keinen Sinn
Wie kommt es, dass fast die Hälfte aller im Beruf stehenden Personen zumindest zeitweise an Überforderung oder gar Burnout leidet? Ein Hauptproblem ist, dass...
Projektmanagement: Flexibel agieren und reagieren
Strategische Großprojekte scheitern oft, weil den Projektmanagern die nötige Erfahrung und das erforderliche Standing in der Organisation fehlen. Außerdem werden die Projektepläne und Projektmanagementstandards...