Geld verdienen mit Kryptowährungen

Geld verdienen mit Kryptowährungen
Lesedauer: 2 Minuten

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen deutlichen Wertzuwachs erzielt. Neben der Buy-and-Hold-Strategie (dem HODLn) kann mit dem Trading von Kryptowährungen eine noch höhere Wertsteigerung erzielt werden. Für das erfolgreiche Trading von Kryptoassets braucht es aber fundiertes Wissen und viel Erfahrung. Vielen Kleinanlegern fehlt aber das notwendige Know-How oder sie haben gar kein Interesse an den laufenden Aufgaben, die das Trading mit sich bringt, wollen aber trotzdem die Vorteile des erfolgreichen Tradings nutzen. Spezialisierte Fonds bieten hierfür eine interessante Lösung. Das Konzept von PrivaFund soll in diesem Beitrag vorgestellt werden.

Wie funktioniert PrivaFund?

PrivaFund ist eine Kapitalgesellschaft aus Manchester, UK, die im Jahr 2019 mit der Entwicklung einer Software zur automatischen Verteilung von Investorengeldern unter ausgewählten Tradern startete. Die Software ist an die bekannten Kyptobörsen, wie z.B. Binance, bitpanda, coinbase und Kraken angeschlossen. Über die Kryptobörsen können neben Bitcoins auch die wichtigsten Kryptowährungen gekauft werden.

Bei PrivaFund wird ein Wallet angelegt, in das Kryptowährungen eingezahlt werden. Die Einzahlung kann über Bitcoin, SEPA-Überweisungen, Kreditkartenzahlungen oder via PayPal erfolgen. Das Wallet enthält in weiterer Folge die eingezahlten Kryptowährungen und die Gewinne aus dem Trading.

Neben den Wallets gibt es bei PrivaFund auch ein Trading Depot. Die enthaltenen Kryptowährungen werden für den Handel verwendet. Über eine API-Schnittstelle haben die realen Trader Zugang zum Kapital für das laufende Trading. Derzeit sind rund 60 Trader für PrivaFund im Einsatz. Diese wurden aufgrund ihrer langjährigen Erfolgshistorie für diese Aufgabe ausgewählt. Die Trader haben nie unmittelbaren Zugriff auf das Kapital der Anleger, sondern nur über die Schnittstelle für das Trading.

Die Software verteilt regelmäßig das zu investierende Kapital an die Trader und es erfolgt laufend eine Erfolgskontrolle. Die Trader, die die beste Performance erreichen, bekommen in Folge mehr Kapital zugeteilt und können dadurch auch selber mehr Provision verdienen. Jene, die eine schlechtere Performance liefern, erhalten im Folgemonat auch weniger Kapital zum Traden. Dadurch sollen die Trader auch für Erfolge motiviert und belohnt werden.

Wie erfolgt die Veranlagung?

Kleinanleger können bereits mit Kryptowährungen im Wert von 100 Dollar starten. Es gibt keine Bindungsfristen und auch keine Registrierungsgebühr. Anleger können jederzeit das eingezahlte Kapital wieder abheben. Auch die Renditen können jederzeit behoben oder wieder reinvestiert werden. Durch die Trading-Gewinne werden zwischen 0 und 10% an die Anleger ausbezahlt. In der Vergangenheit lagen die Gewinnausschüttungen bei 5 bis 10% monatlich. Das Unternehmen behält sich selber 15% der Gewinne ein und bezahlt daraus auch die Performance Fee der Trader.

Mit einem Bonuspool will das Unternehmen auch im Sinne eines Multi-Level-Marketings Vertriebspartner gewinnen, die für die Weiterempfehlung belohnt werden.

Mit diesem Modell lassen sich die Vorteile des Kryto-Tradings nutzen, ohne dafür selber als Trader aktiv werden zu müssen.

Autor: Redaktion

Disclaimer: Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung, sondern bietet Information über PrivaFund. 3MinutenCoach.com übernimmt keine Haftung für etwaige finanzielle Verluste bei Veranlagungen.

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: