Erfolg in Intervallen: Pomodoro-Technik hilft zu mehr Konzentration
In einer Zeit der ständigen Reizüberflutung und des Multitaskings fällt es manchmal schwer, sich zu konzentrieren. Verschiedene Methoden und Konzepte sollen helfen, sich bei...
Agile Unternehmensentwicklung – was sind die wichtigsten Transformationshebel
Das Agile Projektmanagement entfaltet seine Vorzüge nur, wenn sich im Umfeld der Projekte die nötigen kulturellen Lern- und Veränderungsprozesse vollziehen. Diese Erfahrung sammelten in...
Badezimmer renovieren: Achten Sie auf diese 5 Tipps
Die Renovierung Ihres Badezimmers kann Ihnen helfen, den Wert Ihres Hauses erheblich zu steigern. Obwohl das Badezimmer in der Regel der kleinere Raum in...
Mit Personal Branding kaufkräftige Kunden anziehen
„Du bist mir vielleicht eine Marke!“ Diese Redensart kennt wohl jeder. Sie besagt, dass da jemand ist, der bemerkenswert ist, also des Merkens würdig,...
Flexible ERP-Systeme als Unterstützer im Unternehmensmanagement
ERP, das steht für Enterprise Resource Planning und bezeichnet Softwarelösungen, durch die Unternehmen sowohl ihre Geschäftsprozesse als auch Strukturen steuern können. Mit ihrer Hilfe...
Digitale Herausforderung: Die Zusammenarbeit in Teams mit Office365 optimal vorbereiten
Wie Sie eine positive digitale Kultur implementieren und sicherstellen, dass die Mitarbeiter auf die Zusammenarbeit mit Office365 vorbereitet sind.
Neue Kollaborationsmöglichkeiten in Office365 sind nicht...
Wissensmanagement – Fortschrittliche Personalentwicklung
Wissensmanagement gehört nach dem Konsens vieler Expertentagungen, wie z. B. der DBB-Akademie in München, zu den Kernpunkten im Bereich der Personalentwicklung. Als höchste Stufe...
Kleine Auszeiten gegen digitale Ermüdung
Der sehnsüchtige Blick aus dem Fenster verrät, wie gerne man jetzt draußen wäre, um sich mit etwas Bewegung vom täglichen, endlosen Online-Marathon zu erholen....
Die IT-Integration als Herausforderung bei Fusionen
Bei der Fusion zweier Unternehmen spielt die IT-Integration eine Schlüsselrolle, weil heute fast alle Prozesse in den Unternehmen computer- bzw. netzgestützt ablaufen. Verfährt man...
Dem Glück auf der Spur – Von Anfängern und fortgeschrittenen Glückssuchern
Nicht immer ist es leicht, dem Glück auf die Spur zu kommen. Wohl auch deshalb, weil Viele gar nicht wissen, was sie wirklich glücklich...
So sieht erfolgreiche Zusammenarbeit heute aus
Unsere Arbeitswelt ist komplexer und vernetzter denn je. Das bringt neue Herausforderungen. Unternehmen versuchen ihre Organisation anzupassen. Im Wesentlichen mit Matrixstrukturen und Projektarbeit. Doch...
Projektmanagement – Ziel- und Auftragsklärung in Projekten
Viele Projekte nehmen nicht den gewünschten Verlauf, weil die Projektbeteiligten vorab nicht sauber klären: Was ist der konkrete Auftrag? Und: Welche Ziele sollen (nicht)...
Die Agilität des Unternehmens erhöhen
Wir wollen schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren. Das betonen viele Unternehmen. Hierfür benötigen sie Mitarbeiter, die Probleme eigenständig erkennen und lösen können und...
Agile Arbeitsmethoden – und wie ihre Einführung gelingt
Wer sein Unternehmen für die Erfordernisse der Zukunft fit machen will, sollte sich zuvorderst mit agilen Arbeitsmethoden befassen. Sie sind längst etabliert, werden aber...
Was bedeutet der Anstieg von künstlicher Intelligenz für Autowerkstätten?
Die Automobilbranche steht zweifellos vor einem der spannendsten Wandel ihrer Geschichte – und auch Werkstätten sind da keine Ausnahme. Technologische Fortschritte ermöglichen es, Wartungs-...
Stockende Projekte und Verhandlungen retten – 7 geeignete Wege
Im Arbeits- und Geschäftsleben gehören Verhandlungen zum Alltag. Manche Verhandlungen nehmen wir vielleicht gar nicht als solche war. Im Grunde ist aber schon die...
Schlüsselkompetenz: Intuitive Selbstführung
In der modernen, von Veränderung geprägten Welt geraten wir beruflich und privat häufig in Situationen, in denen wir uns entscheiden und Weichen in unserem...
Zuverlässige Dienstleister suchen und finden
Bei der Suche nach Dienstleistern gibt es zwei Wege. Der klassische Weg ist, Empfehlungen im Bekanntenkreis einzuholen. Das setzt aber voraus, dass die Person,...