

Casinos, sowohl online als auch Spielhallen sind Orte, die von Glücksspiel- und Spielbegeisterten besucht werden.
Wir treffen oft alle Arten von Menschen: den „Glücklichen“, den mit dem ängstlichen Blick, den, der schon seit Jahren am selben Tisch sitzt. Und natürlich diejenigen, die einmal gehen, alles verlieren und nie mehr zurückkommen.
Aber es geht nicht darum, so lange zu spielen, bis Ihnen das Geld ausgeht und Sie auf einen Glückstreffer warten, sondern darum, mit der richtigen Einstellung zu spielen.
Die Gewinnermentalität beim Glücksspiel besteht aus: Unser inneres Selbst organisieren, nach einer Strategie handeln und wissen, wann wir aufgeben müssen.
Unser inneres Selbst organisieren
Oft führen unsere Emotionen, selbst die, die wir in uns selbst unterdrücken und zu ignorieren versuchen, dazu, dass wir schlechte Entscheidungen treffen.
Emotionen sind nicht negativ, wir fühlen, weil wir dazu gebracht werden, zu fühlen. Traurigkeit, Angst, Furcht sind ebenso wertvolle und wichtige Emotionen wie Glück und Sicherheit.
Wir sollten unsere Emotionen nicht unterdrücken, denn selbst wenn es sich um positive Emotionen handelt, wenn sie unterdrückt werden, explodieren sie früher oder später und lassen uns die Kontrolle über die Situation verlieren.
Hier ist emotionale Intelligenz der Schlüssel zu vernünftigem Handeln, basierend auf einer Strategie, die nicht von Optimismus oder Angst, sondern von der Realität geblendet ist.
Die Motivation, Glücksspiele zu spielen, kann nicht in ungezügelten Emotionen liegen. Oft spielen Menschen in der Hoffnung, zu gewinnen und Schulden zu begleichen, die sie plagen.
Die richtige Motivation für Online Casino Spiele ist Unterhaltung. Ja, viele Menschen profitieren vom Glücksspiel, aber es kann niemals ein regelmäßiges Einkommen sein, geschweige denn eine dauerhafte Lebensgrundlage.
Wenn wir zu Unterhaltungszwecken spielen, werden wir uns darüber im Klaren sein, wie viel wir bereit sind zu spielen, um zu gewinnen, und auch wie viel wir bereit sind zu verlieren.
Nach Strategie handeln
Bevor wir unser Geld verspielen und darauf hoffen, dass „das Glück mit uns ist“, müssen wir eine Strategie entwickeln, die unseren Fähigkeiten, unseren finanziellen Möglichkeiten und den für das Glücksspiel verfügbaren Websites entspricht.
Eine erfolgreiche Strategie besteht darin, sich ein Spiel auszusuchen, das Sie gerne spielen und dessen Regeln Sie kennen – Poker, Spielautomaten, Roulette? Nachdem Sie Ihr Lieblingsspiel gefunden haben, üben Sie eine Weile, ohne echtes Geld zu setzen.
Bei den meisten Online Casinos können Sie alle Spiele im „Spiel“-Modus ausprobieren, bei dem Sie kein echtes Geld einsetzen.
Auf diese Weise verschwenden Sie kein Geld für Spiele, die langweilig sind oder die Sie nicht verstehen, und Sie konzentrieren sich auf die Spiele, die für Sie wirklich funktionieren.
Wissen, wann man aussteigen muss
Der größte Nachteil bei Glücksspielen ist zu wissen, wann man aussteigen muss. Oft steigen wir in das Spiel ein und setzen auf unsere Strategie, dann gewinnen wir plötzlich ein wenig.
Wenn das, was wir gewonnen haben, nicht viel war, denken wir, dass wir noch eine Weile weiter wetten können, um größere Gewinne zu erzielen.
Aber wir fangen an zu verlieren, und verlieren, und verlieren, bis wir verlieren, was wir gewonnen haben und sogar den Betrag des Spiels.
Es ist wichtig zu wissen, wann man aufgeben muss. Wir gewinnen nicht jeden Tag den Jackpot und das ist auch gut so. Wichtig ist, dass wir die großen Siege genauso wertschätzen wie die kleinen Siege und nicht zulassen, dass unser „Siegeswille“ unsere Vernunft übermannt und uns außer Kontrolle geraten lässt.
Glücksspiele machen Spaß und ein Teil dessen, was sie so beliebt macht, ist, dass Sie Geld gewinnen können. Aber lassen Sie uns nicht vergessen, dass es sich um „Spiele“ handelt, die der Unterhaltung dienen und das ist die eigentliche Motivation für Glücksspiele: Spaß.
Autor: Redaktion