Digitale Bildung: E-Books an Schulen vor dem Durchbruch
Laut einer PwC-Studie könnte der Anteil von E-Books an den Gesamterlösen im Schulbuchmarkt bis 2021 auf fast 40 Prozent steigen / 53 Prozent der...
Wegweiser Duales Studium veröffentlicht aktuelle Statistik zum dualen Studienangebot
Wer in Deutschland 2018 dual studieren möchte, ist gut beraten, sich nach einem BWL-Studium, am besten in Baden-Württemberg, NRW oder Bayern umzusehen. Hier ist...
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: Verbesserter Datenschutz dringend erforderlich
- Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist Opfer von
Cyberkriminalität
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen handeln
- Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt...
Aktuelle Studie zu Erwerbsfähigkeit in Deutschland
Wer denkt, er habe das Lernen mit dem Abschluss der Ausbildung, Schule oder Studium hinter sich gelassen, wird im Beruf schnell eines Besseren belehrt....
Cyberabwehr und digitale Disruption sind hohe Unternehmensprioritäten für die nächsten drei...
Veränderte Unternehmensprioritäten werden in den nächsten drei Jahren einen stärkeren Schwerpunkt auf Cybersicherheit und die Digitalisierung legen, so die Aussage von fast 1000 Führungskräften...
Top-Karrierewunsch ist für jeden Zweiten mehr Gehalt
Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes, Beförderungen oder Wissenszuwachs streben sie seltener an als zuvor. Die Relevanz des Aufbaus von...
F.A.Z. fördert die Hamburg Media School
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) engagiert sich für die Weiterbildung im digitalen Journalismus und startet ab 2018 gemeinsam mit der Hamburg Media School ein...
Cyberabwehr und digitale Disruption sind hohe Unternehmensprioritäten
Veränderte Unternehmensprioritäten werden in den nächsten drei Jahren einen stärkeren Schwerpunkt auf Cybersicherheit und die Digitalisierung legen, so die Aussage von fast 1000 Führungskräften...
Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern
Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach Informatik - Soziale Selektion an Schulen setzt sich...
Deutsche sprechen schlechter Englisch als ihre Nachbarn
Die EPI Studie mit mehr als einer Million Teilnehmern vergleicht die weltweiten Trends und Entwicklungen von 80 Ländern hinsichtlich des Englischsprachniveaus. Der internationale Wirtschaftsstandort...
Wie lernbereit ist Deutschland? Ohne Weiterbildung wackelt der Job
Weiterbildung in der digitalisierten Arbeitswelt ist ein heißes Thema im Bundestagswahlkampf. In den Programmen aller großen Parteien spielen die Unterstützung bei Fortbildungen und die...
Wissensarbeiter betrachten ihre Kompetenzentwicklung zunehmend als Privatsache
Immer mehr Wissensarbeiter entwickeln ihre Kompetenzen in Eigenregie weiter und verlassen sich hierbei nicht auf ihren Arbeitgeber. So sagen zwei von drei Wissensarbeitern (62...
Ausbildungskosten vs. Fortbildungskosten: Sind diese Kosten von der Steuer absetzbar?
Viele Schulabgänger haben kürzlich eine Ausbildung begonnen oder beginnen bald ihr Studium. Auch bereits Berufstätige starten oft zu dieser Jahreszeit eine Weiterbildung. Aus diesem...
Unternehmen setzen bei Schulungen aufs falsche Pferd
Weiterbildungen für Berufstätige sind wichtiger denn je. Im sich schnell verändernden Arbeitsmarkt packt einige die Angst davor, den Anschluss im eigenen Job zu verlieren....
ESMT Berlin gründet weltweit erstes Institut für Hidden Champions
- Schnittstelle von praxisnaher Forschung, Weiterbildung und
Diskursplattform
- Egon Zehnder erster strategischer Partner
- Hochkarätiger Beirat wird von Alexander Knauf, Knauf Gips...
Wirtschaft 4.0 umsetzen
Die zunehmende digitale Transformation hat enorme Auswirkungen für die berufliche Bildung und die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Erhebliche Investitionen werden...