Trend-Scout

414 Meldungen
0 KOMMENTARE
Unter der Rubrik "Trend-Scout" werden von der 3MinutenCoach-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Strategische Planung der Zukunft der Arbeit wird dringendste Managementaufgabe
Viele Unternehmen reagieren auf den Arbeitskräftemangel mit möglichst schnellen Anpassungen an Trends auf dem Markt sowie an Forderungen von Mitarbeitenden.
Es wächst die Bedeutung von...
Mehrheit der Frauen tritt im Job betont bescheiden auf
Ob Beförderung, familienfreundlichere Arbeitsbedingungen oder höhere Bezahlung - es scheint, als würden Frauen zurückhaltender als Männer auftreten, wenn es darum geht, beruflich weiterzukommen und...
Mit Milliardenumsätzen macht der Coachingmarkt vor, wie digitale Beratung funktioniert
Die Koblenzer Baulig Consulting GmbH macht es vor: Sie hat ihre Unternehmensberatung als rein virtuelle Dienstleistung aufgestellt. Das Erfolgsmodell kommt aus dem boomenden Coaching-Bereich...
5 Entwicklungen am Arbeitsmarkt
Die Arbeitswelt hat im vergangenen Jahr große Umbrüche erlebt. Doch die Phase der Veränderung ist noch nicht vorbei. Diese 5 Trends bestimmen künftig den...
Anstieg des Online-Coachings zu erwarten
Studie des Machwürth Team International (MTI) sagt einen Funktionswandel des Coachings und einen Anstieg des Online-Coachings sowie des Team- und Projektcoachings voraus.
Eine Studie „Bedeutung...
Leadership-Trendbarometer: Führungskräfte in der Pandemie verstärkt gefragt
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ-zeigt, seit dem Ausbruch der Pandemie sind die Führungskräfte wieder verstärkt als Führungskräfte gefragt.
Während der Corona-Pandemie sind die Führungskräfte der Unternehmen wieder...
ROBOTER: Deutschland in Europa auf Platz eins
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft - der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit...
Erlebte Gerechtigkeit am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesundheit der Beschäftigten
Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Vorgesetzten die besten Noten...
Die neue Normalität – Wie in jeder Krise gibt es Gewinner...
Im Zuge der Corona-Pandemie geht jedes fünfte Unternehmen gestärkt aus der Krise hervor, für 33 Prozent der Befragten ist die wirtschaftliche Lage unverändert.
Dennoch haben...
Wie die Covid-19-Pandemie die Mediennutzung verändert
- Digitaler Brandbeschleuniger: Vor allem digitale Medienangebote verzeichnen Zuwächse bei der Nutzung.
- Doch kein Comeback: Nach dem Anstieg während der Einschränkungen ist der...
Corona-Krise im Mittelstand: Rückkehr zu voller Wirtschaftsaktivität in weiter Ferne
- Repräsentative Befragung von KfW Research Anfang Juni
- 60 % der Mittelständler erwarten noch eine langes Nachwirken der Krise
- Umsatzrückgang von 88 Mrd. EUR...
Große Sorge vor dem Jobverlust wegen Corona
Viele Jobs sind aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise gefährdet. Davon geht mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer aus.
In Deutschland nehmen 55% der...
Unter Unsicherheit entscheiden wir nicht rational
Internationales Forschungsteam hat eine bahnbrechende Studie des Psychologen und Wirtschaftsnobelpreisträgers Daniel Kahneman zur „Prospect Theory“ repliziert / Ergebnisse zeigen, dass Menschen weltweit unter Druck...
Studie zeigt: Hier machen Frauen Karriere
Sie fördern die Gleichstellung von Frauen durch Coachings, Mentoring-Programme und Netzwerke und setzen sich für gleiche Bezahlung bei gleicher Position ein: Insgesamt 509 Unternehmen...
Jeder zweite Recruiter hat Nachholbedarf bei digitalen Bewerbungsprozessen
- Recruiter zweifeln an ihrer digitalen Kompetenz
- Corona-Push für Video-interviews
- Bewerber schätzen Schnelligkeit und persönlichen Kontakt
Gespräche per Webcam, zeitversetzte Video-Interviews oder intelligente...
Schlechte Führung verprellt potenzielle Mitarbeiter schon im Praktikum
Unternehmen beklagen sich über Fachkräftemangel, vergraulen aber potenzielle Mitarbeiter oft schon im Praktikum. Eine besondere Rolle spielt dabei der Führungsstil, sagt Laura Schüpphaus. In...