Trend-Scout

414 Meldungen
0 KOMMENTARE
Unter der Rubrik "Trend-Scout" werden von der 3MinutenCoach-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.So lässt sich die Gehaltslücke schließen
Frauen, die in westlichen Industriestaaten wie Österreich 2020 ihren Hochschulabschluss machen, könnten die ersten sein, die in ihrer beruflichen Laufbahn genauso viel verdienen wie...
Lehrlinge haben während der Ausbildung das Gefühl, dass alles zu viel...
Bei Mädchen liegt der Anteil sogar bei 67 % - Ein Großteil fühlt sich nicht gut genug für den Arbeitsalltag nach der Lehre ausgebildet
Viele...
Flexibilität und Work-Life-Balance wichtigste Kriterien in Österreich
+ Aufstiegschancen als eines der drei wichtigsten Kennzeichen attraktiver Arbeitgeber; in Österreich sind es Flexibilität und Work-Life-Balance
+ 76 % der Arbeitgeber haben Diversität und...
Job-Umfrage: Geld oder Leben?
Für 56% ist mehr Gehalt verlockender als Reduktion der Arbeitszeit Mehr als 40 Prozent wünschen sich sechste Urlaubswoche
Die Job-Plattform willhaben hat in Kooperation mit...
Österreicher erachten ältere Arbeitnehmer als weniger belastbar
Fast jeder zweite Befragte sieht aufgrund des stärkeren Kündigungsschutzes für 50+ Arbeitnehmer Nachteile in der Praxis.
Laut einer aktuellen Studie von meinungsraum.at geben zwei Drittel...
Nur jeder vierte Chef kann seine Mitarbeiter psychisch positiv beeinflussen
74 Prozent der Vorgesetzten in deutschen Unternehmen sind nur mittelmäßig oder kaum dazu in der Lage, die seelische Widerstandsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu stärken. Diese...
12-Stunden-Arbeitstage stellen ein Gesundheitsrisiko dar
40-Stunden-Arbeitswoche als „gesunde Basis“
Flexiblere Arbeitszeiten, 3- oder 4-Tage-Woche, 12-Stunden-Arbeitstag – die Diskussionen rund um die Aufteilung jener Zeit, die man mit Arbeit verbringt, sind...
Viele Unternehmen patzen bei der Erfassung von Kompetenzen
KVD-Service-Studie warnt vor Defiziten in der Personalentwicklung
Um die benötigten Kompetenzen von Mitarbeitern gezielt weiterzuentwickeln, müssen diese entsprechend erfasst und mit den richtigen Methoden gefördert...
Ungerechtigkeit ist am Arbeitsplatz ist der Unzufriedenheitsfaktor Nummer 1
Die Zufriedenheit eines Mitarbeiters im Betrieb steht und fällt damit, inwieweit er sich wertgeschätzt fühlt. Und dazu gehört nach einheitlicher Meinung der Personalchefs deutscher...
Freizeit wird als stressig empfunden
Ein Viertel der Berufstätigen ist vom Burnout bedroht Lehrer empfinden den meisten Stress bei der Arbeit Männer sind gestresster als Frauen
39 Prozent aller Österreicher...
Junge Menschen überholen Eltern
Viele junge Menschen in Deutschland haben ein höheres Bildungsniveau als ihre Eltern. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Fast...
Österreich erreicht im Women in Work Index von PwC erneut nur...
Stetiger Fortschritt bei der Verbesserung der weiblichen Wirtschaftskraft – Einkommensschere aber weiterhin problematisch
Allmähliche Verbesserung der weiblichen Wirtschaftskraft in der OECD
Österreich erreicht erneut nur Platz...
Studierende sind mit Career Service unzufrieden
Hochschulen tun noch zu wenig dafür, ihre Studierenden auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten + Chance für Arbeitgeber + Win-Win-Situation durch Hochschulmarketing + Studierende erwarten Stellenangebote...
Outplacementberater müssen steigende Anforderungen erfüllen
Die Erwartungen und Anforderungen von Kandidaten und Auftraggebern an die Arbeit von Outplacementberatungen steigen weiter. Allein ein professionelles Coaching anzubieten, reicht heute nicht mehr...
Arbeiten trotz Krankheit?
Ann Cathrin Bach, Absolventin der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, präsentiert im Rahmen ihrer Masterthesis eine Studie darüber, warum Menschen trotz Krankheit...
IT-Ingenieure und Hacker dringend gesucht
IT-Sicherheit ist in aller Munde: Die Stichworte lauten Chatbots, Hackerangriffe auf Infrastruktur oder Unternehmen, sowie schnell wachsende Technologien wie Internet der Dinge (IOT) oder...