News-Check

503 Meldungen
0 KOMMENTARE
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Check" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der 3MinutenCoach-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender als Pressemitteilung zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Gehaltserhöhung fordern: Wer nicht fragt, der nicht gewinnt
18,1 Prozent der Österreicher sind mit Ihrem Gehalt nicht zufrieden – bei Angestellten im Vertrieb, Handel und Einkauf ist es sogar jeder Vierte. Ein...
Geschäftsreisen: Skandinavier reisen gerne geschäftlich – doch es gibt interessante Unterschiede...
Eine Umfrage von BCD Travel unter 4.437 skandinavischen Geschäftsreisenden zeigt, warum Geschäftsreisende aus dem kalten Norden gern beruflich unterwegs sind und welche Aspekte ihnen...
Rangliste der Top-100-Unternehmen die weltweit führenden Unternehmen in der Energiewirtschaft
Thomson Reuters stellte die Liste der Top 100 Global Energy Leaders vor. Hierbei handelt es sich um die erste ganzheitliche Bewertung der Branche, mit...
Infobroschüre: Wer erbt meine digitale Verlassenschaft?
E-Mail-Account, Social-Media-Profil, Daten in der Cloud: Ohne Vorsorge ist es für Hinterbliebene schwer, auf Online-Konten von Verstorbenen zuzugreifen. Eine ISPA-Broschüre gibt Tipps.
In einer digitalisierten...
«Digital Corporate Publishing – Wer morgen über Ihre Firma spricht»
Im Auftrag der Migros-Medien hat das Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) eine neue Medienstudie erarbeitet. Sie beschreibt, wie Firmen und Marken das Informationsmonopol über ihre Produkte zusehends...
Kapitalmarktausblick 2018: Ende der trügerischen Ruhe?
+ Kapitalmärkte zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und geldpolitischer Normalisierung
+ Weltwirtschaft sollte 2018 um 3,8 Prozent wachsen, deutsches Bruttoinlandsprodukt stabil bei mindestens 1,8 Prozent
...
Buchneuerscheinung: Selbstkompetenz gezielt aktivieren
Ein wertvolles Buch für alle, die ihren Blickwinkel nicht nur erweitern, sondern auch positiv verändern wollen.
„Wenn der Andere anders wäre, hätte ich kein Problem.“...
Der Maschinenkollege – Freund oder Feind
Die Jobs der Zukunft werden sich maßgeblich von den heutigen unterscheiden: hin zu höher qualifizierten Tätigkeiten, während Routine-Aufgaben automatisiert sein werden. Alleine in Österreich...
Future Report: 34,4 Prozent wurden schon Opfer von Spionage
Gemeinsame Untersuchung von Corporate Trust, dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW) und der Brainloop AG beleuchtet die Kriminalität und Sicherheitsprobleme...
T-Mobile als „Österreichs Beste Lehrbetriebe
+ Zertifikat von “Great Place to Work®“ als „Österreichs Beste Lehrbetriebe – von Lehrlingen empfohlen“ überreicht
+ 40 Lehrlinge ab Mitte Dezember 2017 gesucht,...
„New Skills“: Fachkräftemangel in MINT-Berufen
Wer sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) interessiert, hat glänzende Jobaussichten – scheint es. Der Arbeitsmarkt benötigt Fachkräfte aus dem MINT-Bereich, das...
Datenschutz-Grundverordnung: 92 % der europäischen Unternehmen sind nicht auf die DSGVO...
28 % sind mit der Verordnung, an die sie sich in weniger als einem Jahr halten müssen, nicht vertraut
- Über die Hälfte (51 %)...
Internationales Ranking zeigt die besten Business Schools für Jobmöglichkeiten und Jungunternehmer...
QS Quacquarelli Symonds, Herausgeber der jährlichen "QS World University Ranking", nimmt vier neue Business Master Rankings in ihr Portfolio auf. Mithilfe dieser Rankings können...
Fit am Arbeitsplatz: neuer Erklär-Film
Betriebliche Gesundheitsförderung verfolgt das Ziel, Krankheiten, Arbeitsunfällen und Stress am Arbeitsplatz vorzubeugen und die Gesundheitskompetenz von Mitarbeitern eines Unternehmens zu stärken. Ein neuer Erklär-Film...
Europäische KMU weiter auf Wachstumskurs
UEAPME KMU-Barometer auf höchstem Stand seit 2007 - um Momentum zu halten, sind weitere Anstrengungen notwendig
„Die Stimmung der europäischen KMU war – seit 2007...
Facebook schlägt die anderen: Nutzung sozialer Netzwerke bei der Jobsuche nimmt...
- Viele Menschen nutzen neben Jobportalen soziale Netzwerke zur
Jobsuche
- Vor allem jüngere Altersgruppen setzen auf Facebook und Co.
- Personaldienstleister punkten...