News-Check

503 Meldungen
0 KOMMENTARE
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Check" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der 3MinutenCoach-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender als Pressemitteilung zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Korn/Ferry veröffentlicht neues Managementbuch „The Twelve Absolutes of Leadership“
"Immer alles geben". Für Gary Burnison, CEO von Korn/Ferry International , der weltweit grössten Personalberatung für Führungskräfte und weltweit führenden Anbieter für Talent-Management Lösungen,,...
Persönlichkeit verkauft
Verkäufer kämpfen täglich mit Stress und Druck – in Gesprächen, Verhandlungen oder zeitnahen Vertragsabschlüssen, in denen es wirklich darauf ankommt. Sie kennen die zweifelnde...
Burn out-Risiko durch Analyse von Speichelproben abschätzbar
Laut Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation WHO nimmt „Depression“ Platz eins in der weltweiten „Krankheitslast“ ein, bis 2030 werden, so die Experten, bereits drei psychische Krankheiten...
Industrie-Roboter-Absatz steigt weltweit um 29 Prozent – Weltroboterverband IFR
Der weltweite Absatz von Industrie-Robotern hat 2017 die neue Rekordmarke von 380.550 Einheiten erreicht. Das ist ein Plus von 29 Prozent im Vergleich zum...
So klappt’s auch mit dem Influencer
Umfrage „PR-Trendradar“ zu Influencer-Marketing präsentiert – Kommunikationsprofis diskutierten auf Einladung von APA-OTS und APA-DeFacto über Erfolgsfaktoren, Vorteile und Risiken
Sie sind für ihre Fans wie...
Frauenpower: Mentale Stärke für Frauen
Was haben Rallyefahrerin Jutta Kleinschmidt, Tennisqueen Serena Williams und Daniéle Nouy, Chefin der Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank, gemeinsam? Sie sind erfolgreiche Frauen, die...
XING Urlaubsreport: Es darf etwas mehr sein!
- Berufseinsteiger befürworten selbstbestimmten und unbegrenzten
Urlaub
- Akademiker und jüngere Berufstätige wünschen sich mehr Urlaubstage
- Zwei Drittel der Deutschen arbeiten mindestens teilweise in den
Ferien
Je länger...
Studie zum Fachkräfte-Bedarf: Smart Work. Smart People.
Wo kommen die Fachkräfte her? Neue IWI Studie zum Fachkräfte-Bedarf
Anfrage stellen, Produkt auswählen, Qualität vergleichen, e-Rechnung legen, Lieferung via GPS-Tracking verfolgen, auf dem Smartphone...
Berufsbilder durch digitalen Wandel vor rasantem Umbruch
Drohnen inspizieren Windräder deutlich effizienter – Kognitive Systeme ersetzen viele menschliche Jobs – „Informatisches Denken“ an Schulen noch nicht angekommen
Der digitale Wandel verändert die...
EdTech-Sektor: Zwanzigmal mehr Jobs in den USA als in Deutschland
Die ungünstigen Bedingungen für Bildungs-Start-ups in Deutschland, wie öffentliche Regulierung, rechtliche Hürden und wenig investiertes Risikokapital, scheinen das Wachstum der sogenannten EdTech-Branche (Educational Technology)...
Soziale Medien locken Kunden – so stark wie klassische Werbung
Präsenz in den Sozialen Medien lohnt sich für Unternehmen: Social-Media-Kommunikation und Werbung im Web 2.0 verführt so sehr zum Kauf wie Reklame in klassischen...
Lehre, Meister und Fachwirt: mehr Gehalt durch Weiterbildungen?
Lehre, Meister und Fachwirt: mehr Gehalt durch Weiterbildungen
Eine höhere Bildung wirkt sich positiv auf das Gehalt aus. Wie hoch dieser Einfluss ist, zeigt eine...
„Kollege Roboter“- Weltweit 7.000 Arbeitnehmer zu Robotik und Automation befragt
Mit rund 1,8 Millionen Industrie-Robotern hat der Bestand in den Fabriken der Welt einen neuen Rekord erreicht. Dass "Kollege Roboter" den Menschen gesundheitsschädliche Arbeiten...
Fraunhofer-Gesellschaft, BMW und Daimler attraktivste Arbeitgeber
Bei ihnen möchte die Mehrheit der Arbeitnehmer am liebsten arbeiten: Die Fraunhofer-Gesellschaft, BMW und Daimler (Mercedes-Benz) wurden zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands gewählt. Das...
Nicht-Akademiker haben nicht den Job, den sie sich wünschen
Arbeitskräfte aus dem sogenannten Blue Collar Arbeitsmarkt sind zwar tendenziell unzufrieden mit ihrem Job, aber trotzdem hochmotiviert. Dieser Gegensatz ist ein Ergebnis des aktuellen...
Neue Technologien: Jeder Zweite nimmt Risiken in Kauf
- forsa-Umfrage zu neuen Technologien im Auftrag von ZEISS
- Überwiegend positive Einstellung zu Neuerungen
- Zurückhaltung gegenüber Entwicklungen, bei denen Menschen
Kontrollverlust...