

Handwerker, Informatiker oder Kindergärtner, alles Berufe, die besonders gefragt sind, doch welche werden besonders gut bezahlt und bieten zudem noch besondere Karrieremöglichkeiten? Heute muss man sich häufig zwischen dem Traumjob und einem gutbezahlten Job entscheiden. Es gibt jedoch auch ein paar wenige Berufe, die beides miteinander vereinen.
Ärzte
Ein extrem gutes Gehalt bekommen Ärzte. Zudem haben diese ein hohes Ansehen. Die Position des Chefarztes liegt dabei auf Platz eins. Der Verdienst liegt bei rund 196.300 Euro im Jahr. An der zweiten Stelle liegt die Position des Oberarztes, welche rund 121.700 Euro im Jahr verdienen. Führungskräfte und Fachkräfte verdienen im Vergleich dazu gerade einmal 43.200 Euro. Wie hoch das Gehalt wirklich ist, wird von einigen Faktoren beeinflusst. Unterschieden wird zunächst einmal die Klinikart. Es gibt Unikliniken, private Krankenhäuser und kommunale Krankenhäuser. Eine weitere Möglichkeit ist als Arzt in einer Praxis zu arbeiten. Meist werden Klinikärzte nach Tarif bezahlt. Dieser hängt von der Erfahrung im Beruf und der Position im Krankenhaus sowie dem Fachgebiet ab.
Piloten
Ein Pilot verdient im Durchschnitt etwa 125.600 Euro im Jahr. Die Ausbildung ist zudem nicht günstig. Meist wird die Summe von etwa 100.000 Euro durch ein Darlehen bewilligt oder von einer Airline, bei dem der Anwärter die Ausbildung absolviert, bezahlt. Das Geld muss natürlich irgendwann zurückgezahlt werden. Wer eine solche Ausbildung nicht gesponsert bekommt und dennoch ein paar Flugrunden absolvieren möchte, der kann dies online an einem Simulator machen. Wer gut ist, der kann sogar ein paar Euros hiermit verdienen. Im Casino tatsächlich eine Auszahlung zu erreichen muss keine Wunschvorstellung bleiben. Das kann in manchen Online Casinos schnell gehen mit der Auszahlung, manchmal dauert es auch länger. Bei CasinoPilot24 werden die Anbieter bezüglich ihrer Geschwindigkeit verglichen und bewertet.
Investitionsmanager
Hier sind erfahrene Mitarbeiter gefragt, welche über eine große Expertise auf dem Gebiet verfügen müssen. Bei dem Beruf geht es um die Investition in Güter oder Immobilien. Die Vertrauenswürdigkeit der Mitarbeiter wird hier sehr großgeschrieben, denn durch ihre Hände fließt viel Kapital. Meist geht diesem Job ein BWL-Studium voraus oder ein im Finanzwesen absolvierter akademischer Abschluss. Hinzukommen einige Jahre oder sogar Jahrzehnte an Berufserfahrung. Das alles führt zu einem hohen Gehalt. Zudem befinden sich diese Positionen meistens in großen Unternehmen, in Versicherungen und in Banken. Das Jahresgehalt beträgt durchschnittlich 100.220 Euro.
Fluglotse
Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Flugsicherungsakademie absolviert, dann kommt der praktische Abschnitt, der absolviert wird auf einem internationalen Verkehrsflughafen, noch hinzu. Dieser Job besteht aus der Koordination und Steuerung der Landung und den Abflügen der Flugzeuge auf dem Flughafen. Ein Job mit einer sehr großen Verantwortung, daher ist der Verdienst sehr gut. Der Fluglotse muss während der ganzen Arbeitszeit voll konzentriert sein. Er verdient im Jahr durchschnittlich 97.805 Euro.
Jurist
Zu dem Berufszweig gehören Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Juristen der Rechtsabteilung von größeren Unternehmen. Viele Juristen arbeiten zudem im öffentlichen Dienst an Gerichtshöfen und an Landgerichten. Ihr Jahresgehalt beläuft sich auf 78.198 Euro.
Industriekaufmann und Großhandelskaufmann
Hier bieten sich den Personen gute Chancen, dass der Verdienst enorm ansteigt. Sie arbeiten im Vertrieb oder im Verkauf. Zeigen sie eine gute und konstante Leistung und beeindrucken, geht es auf der Karriereleiter schnell nach oben. Die Etagen in denen Leitungsfunktionen übernommen werden, in denen es um große oder extrem wichtige Bereiche geht, steigt auch das Gehalt. Natürlich spielt die Branche dabei eine wesentliche Rolle. Ein Regionalverkaufsleiter verdient rund 97.286 Euro brutto im Jahr.
Pharmareferent
Es handelt sich beim Pharmareferenten um keine geschützte Berufsbezeichnung, was bedeutet, es gibt auch keine klassische Ausbildung. Vorgeschrieben wird auch nicht zwingend ein Studium. Viele der Pharmareferenten bringen jedoch Praxiserfahrung aus den Bereichen Chemie, Medizin oder dem Pharmaziestudium, mit. Der Außendienst macht die meiste Zeit der Arbeit aus. Für diesen Bereich gibt es eine spezielle Aus- und Fortbildung. Diese muss absolviert werden. Die Dauer beträgt 12 bis 16 Wochen und kann auch begleitend zum Beruf absolviert werden. Der Verdienst variiert enorm.
Lehrer
Lehrer gehören ebenfalls zu den Personen, welche sehr gut verdienen. Sind sie verbeamtet, dann steigt das Gehalt nochmals. Welche Schulart angestrebt wird, hat Einfluss auf das Gehalt. Ein Lehrer an einer Grundschule verdient weniger als ein Lehrer an einer Realschule, einem Gymnasium oder an der Berufsschule. Attraktiv ist der Beruf Lehrer für Lehrer an Grundschulen, Hauptschulen und Berufsschulen. Ein Überangebot gibt es aktuell bei Lehrern für das Gymnasium. Das Durchschnittsgehalt eines Lehrers liegt bei 55.252 Euro. In Luxemburg verdienen sie etwas mehr. Dort sind es 98.000 Euro brutto im Jahr. Viele Grundschullehrer finden, sie würden zu schlecht bezahlt werden, im Vergleich zu den Kollegen, die am Gymnasium oder an einer Berufsschule arbeiten. Angestellte verdienen weniger als Beamte, denn sie brauchen keine Rentenversicherungsbeiträge und keine Arbeitslosenversicherungsbeiträge zu zahlen. Die Verbeamtung ist nicht für alle Bundesländer einheitlich geregelt. Auch die Bezahlung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland.
Ingenieure
Ingenieure können sich, was das Gehalt betrifft, ebenfalls nicht beklagen. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen. Dazu gehören die Automatisierungstechnik, das Bauwesen, die Energietechnik, die Elektrotechnik, die Fahrzeugtechnik, die Mechatronik, der Maschinenbau, die Umwelttechnik und das Wirtschaftsingenieurwesen. Ihr Job ist es Kenntnisse aus der Naturwissenschaft in die Praxis umzusetzen. In Deutschland verdient ein Ingenieur durchschnittlich 67.000 Euro im Jahr. Darauf haben das Berufsfeld, der Berufsabschluss, die Branche, die Erfahrung im Beruf, die Position im Betrieb, die Unternehmensgröße und die Region einen Einfluss.
Für diese Berufe muss man jedoch bei der Ausbildung einiges an Zeit investieren. Sehr häufig geht es hier ohne Studium nicht. Wer somit später erfolgreich Geld verdienen möchte, der muss vorab eine enorme Leistung und Zeit aufbringen.
Autor: Redaktion