Startseite » Leadership
SCHLAGWORTE: Leadership
Mitarbeiter persönlich entwickeln und befähigen
Menschen wollen Leistung erbringen! Aber nur, wenn im Unternehmen die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt steht, wird auch das Engagement der Mitarbeiter wachsen. Nur wenn...
Vier Aspekte, über die eine gute Führungskraft Klarheit haben sollte
In Zeiten enger werdender Fachkräftemärkte sehen sich Unternehmen mit zwei Problemen konfrontiert: offene Stellen nachzubesetzen und eine steigende Fluktuation. Da beides teuer und immer...
Storytelling: Die Macht der guten Geschichten
Im Gegensatz zu Abstraktem und Zahlengemenge erzeugen überraschende, mitreißende, unterhaltsame Geschichten eine hohe neuronale Aktivität - und damit eine höhere Aktionsbereitschaft. Narrative helfen beim...
Als Chef neue Ideen im Team fördern
Manager klagen oft, ihre Mitarbeiter würden zu wenige Ideen für Verbesserungen entwickeln. Dabei sind sie oft selbst ein Teil des Problems: Sie verhindern mit...
3 Fragen – 3 Antworten zu „Was ist eine Teal-Organisation.“
Aus dem Englischen übersetzt bezeichnet „Teal“ eine cyan-grüne Farbe, auch bekannt als Petrol. Für das Start-up LIVEsciences hat Teal jedoch eine weitaus größere Bedeutung...
Neue Herausforderung im Management: Eine Kultur des hybriden Arbeitens schaffen
Seit dem Wegfall der Homeoffice-Pflicht sehen sich viele Führungskräfte mit den unterschiedlichsten Mitarbeiterwünschen konfrontiert, wo sie wann arbeiten möchten. Das bringt viele Führungskräfte in...
Vom „Yes, I can“ zum „Yes, we can“
„Soll ich oder soll ich nicht?“, „Schaffe ich das oder nicht?“ Solche Gedanken und Selbstzweifel plagen viele Menschen – oft jahrelang. Die Folge: Sie...
Starke und schwache Leadern – Was ist der Unterschied
Ein Winzling namens Corona hat die Wirtschaft mächtig durchgeschüttelt. Viele Unternehmen müssen sich neu erfinden. Dies erfordert innovative Ideen - und eine passende Führungskultur.
Überall...
5 Hacks, um JETZT kulturelle Spuren zu setzen
„Culture eats strategy for breakfast“ – ein bekannter Ausspruch, der gerne Peter Drucker zugeschrieben wird. Dass er das nie so gesagt hat, zeigt uns...
Reklamationen? Ja bitte!
Der erste Reflex ist verständlicherweise Abwehr. Und dass Mitarbeiter eine Verteidigungsposition einnehmen, ist an der Tagesordnung. Eine Beschwerde als Chance zu begreifen, fällt nicht...