Start Kommunikation

SCHLAGWORTE: Kommunikation

Virtuelle Teams: Über alle Grenzen hinweg erfolgreich

Virtuelle Teams: Über alle Grenzen hinweg erfolgreich!

Wie selbstverständlich können sich heute internationale Teams im Handumdrehen verabreden. Für routinierte Treffen bedarf es keiner großen Reiseplanung mehr und der ferne Kollege oder...
Virtuelle Kompetenz ist nach wie vor eine Schlüsselqualifikation

Virtuelle Kompetenz ist nach wie vor eine Schlüsselqualifikation

Die Nutzung der Potenziale und Möglichkeiten virtueller Kompetenz führt zu einem intensiven Erleben und einer neuen Form der Zusammenarbeit. In vielen Teams ist und...
Motivation der Mitarbeiter: Was ist die Aufgabe der Führungskräfte

Motivation der Mitarbeiter: Was ist die Aufgabe der Führungskräfte?

Die Führungsaufgabe der Mitarbeitermotivation hat viele Facetten. Dies wird in der Diskussion um Mitarbeitermotivation oft nicht ausreichend berücksichtigt. Ist es die Aufgabe einer Führungskraft, ihre...
Systemische Gesprächsführung - Fragen als Schlüssel

Systemische Gesprächsführung – Fragen als Schlüssel

Die Leitung eines Teams ist immer mit einer großen Verantwortung verbunden. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Ansätze ausprobiert. Nachdem der autokratische...
In der Kommunikation für jeden die richtigen Worte finden

In der Kommunikation für jeden die richtigen Worte finden

Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel. Im Gespräch...
Konflikte bei virtuellen Teams online bearbeiten

Konflikte bei virtuellen Teams online bearbeiten

In den zurückliegenden Jahren sammelten viele Organisationen und Berater die Erfahrung: Konflikte können auch online bearbeitet werden. Das ist insbesondere bei virtuellen und hybriden...
Storytelling Die Macht der guten Geschichten

Storytelling: Die Macht der guten Geschichten

Im Gegensatz zu Abstraktem und Zahlengemenge erzeugen überraschende, mitreißende, unterhaltsame Geschichten eine hohe neuronale Aktivität - und damit eine höhere Aktionsbereitschaft. Narrative helfen beim...
Reklamationen? Ja bitte!

Reklamationen? Ja bitte!

Der erste Reflex ist verständlicherweise Abwehr. Und dass Mitarbeiter eine Verteidigungsposition einnehmen, ist an der Tagesordnung. Eine Beschwerde als Chance zu begreifen, fällt nicht...

Professionell auf Beschwerden reagieren

Unzufriedenheiten von Kunden früh zu erkennen und auf Beschwerden professionell zu reagieren – das ist für den Erfolg von Dienstleistern gleich welcher Couleur extrem...
Was Führungskräfte von Influencern lernen können

Was Führungskräfte von Influencern lernen können

In der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können...