Persönlichkeitsentwicklung: Hörbuchtipps für beruflichen Erfolg

Persönlichkeitsentwicklung: Hörbuchtipps für beruflichen Erfolg
Lesedauer: 2 Minuten

Jeder Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens Veränderungen der eigenen Persönlichkeit. Einige davon werden durch äußere Einflüsse ausgelöst, andere wiederum bewusst von innen heraus. Hier zeigen wir, wie uns die Persönlichkeitsentwicklung verändert, wie wichtig sie für den beruflichen Erfolg ist und wie uns Hörbücher dabei helfen können.

Wie wirkt sich die Persönlichkeitsentwicklung auf uns aus?

Die Persönlichkeitsentwicklung umfasst jede Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung. Die Herausforderungen, an denen wir wachsen, bringen viele Vorteile und helfen uns dabei, neue Ziele zu erreichen. Wir lernen, besser mit den bereits gemeisterten Situationen umzugehen und erhalten dadurch eine innere Stärke. Wir werden unabhängiger, offener und sind eher in der Lage, Probleme zu lösen, statt an ihnen zu scheitern. Man erfährt, wer man tief im Inneren ist und entwickelt sich immer weiter zu dieser Person hin. Mit dem Wissen darüber, wer man ist, wohin es geht und welche Fähigkeiten man erlangt hat, kommt das Selbstbewusstsein.

Wie wichtig ist Persönlichkeitsentwicklung für den beruflichen Erfolg?

Die Persönlichkeitsentwicklung ist von hoher Bedeutung für den beruflichen Erfolg, da wir mit den daraus gewonnenen Fähigkeiten bessere Leistungen erbringen und unsere Mitmenschen positiv beeinflussen. Man fragt sich, wer man ist und wohin es gehen soll. Um dort anzukommen, muss man lernen, Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu übernehmen.

Um Ziele zu erreichen, müssen neue Fähigkeiten erlernt und Herausforderungen bewältigt werden. Geduld und Durchhaltevermögen steigern das Selbstvertrauen, was einen selbst und das eigene Unternehmen zugleich voranbringt. Menschen, die bewusst ihre Persönlichkeit entwickeln, sind selbstreflektierter als jene, die es nicht tun. Haben sie Ansichten und Meinungen, die sie zurückhalten, lösen sie sich davon. Sie hören anderen besser zu, um zu erfahren, wo sie selbst noch falsch liegen oder einfach, um etwas Neues zu lernen.

All diese Eigenschaften helfen dabei, das eigenen Unternehmen besser zu leiten und mehr zu erreichen.

So helfen uns Hörbücher bei der Persönlichkeitsentwicklung

Bücher sind eine hervorragende Quelle, um Inspiration zu sammeln und sich selbst zu motivieren. Hörbücher sind für diesen Zweck oft noch besser geeignet, weil sie sich einfach neben einer Tätigkeit hören lassen. Das richtige Hörbuch im Auto auf dem Weg zur Arbeit kann dazu führen, dass man bessere Ergebnisse liefert. Vor allem audible bietet hierfür ein vielfältiges Angebot.

Im Folgenden stellen wir unsere Hörbuchtipps vor:

  • „Es lebe der Generalist!“ von David Epstein – Viele vermuten, dass diejenigen, die in ihrem Gebiet die besten sind, sich schon früh auf ihre Tätigkeit spezialisierten und den anderen somit immer voraus waren. Der Autor studierte Menschen dieser Art und kam zu dem Ergebnis, dass diese Annahme falsch ist. Die besten ihres Gebiets sind oft Generalisten, die vieles ausprobiert haben und erst spät ihren Weg einschlugen.
  • „Geben und Nehmen“ von Adam Grant – Dieses Buch zeigt, welches Verhalten den Mitmenschen gegenüber das beste ist, um beruflich weiterzukommen. Egal, ob bei Freunden, Kollegen, Gegnern oder Konkurrenten, mit Anstand, Achtsamkeit und Verantwortung kommt man weiter im Leben.
  • „Die Kunst des erfolgreichen Scheiterns“ von Scott Adams – Der Autor zeigt in diesem Buch, wie er es zu beruflichem Erfolg schaffte. Er stellt seine Lebenseinstellung dar, welche vor allem für Menschen interessant sein könnte, die sich nicht gerne Ziele setzen, sondern einfach die täglichen Umstände an sich ändern wollen.
  • „Still: Die Kraft der Introvertierten“ von Susan Cain – In diesem Buch zeigt die Autorin, wie Introvertierte in einer Gesellschaft, die auf Extrovertierte ausgerichtet ist, sich selbst verstehen und akzeptieren können, um diese Eigenschaft zu ihrem Vorteil zu nutzen.
  • „Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie“ von Cal Newport – Moderne Technologien berauben uns immer mehr unserer Aufmerksamkeit und verhindern so, dass wir uns auf das konzentrieren, worauf wir uns konzentrieren wollen. Dieses Buch zeigt, wie wir uns nicht länger kontrollieren lassen und die Technologien stattdessen zu unserem Vorteil nutzen.

Fazit

Wo auch immer jemand steht auf dem Weg seiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung, es gibt noch viele Möglichkeiten zu lernen und zu wachsen. Hörbücher lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren, lenken den Fokus auf Erfolg und geben uns die nötige Motivation.

Autor: Redaktion

 
Werbung

Wie denkst du darüber? Teile uns deine Meinung mit! Hinterlasse doch einen Kommentar: