

Tagtäglich muss sich der Mensch in Situationen begeben, deren Ausgang als ungewiss gilt. Neophobie, die Angst vor etwas Neuem oder unbekannten Situationen, hemmt Menschen durch die ganz individuelle Ausprägung, sich erfolgreich durch neue beziehungsweise fremdartige Szenarien zu manövrieren.
Doch mit etwas Vorbereitung und einer offenen Einstellung lassen sich auch vermeintlich unlösbar wirkende Aufgaben einfach angehen und meistern. Der Hinweis, dass gute Vorbereitung bereits die halbe Miete ist, dürfte spätestens bei der Recherche nach Tipps für die perfekte Bewerbung das erste Mal Ihren Weg gekreuzt haben. Vom professionellem Bewerbungsschreiben, über die Übertragung der persönlichen Skills auf das Anforderungsprofil des jeweiligen Jobs und nicht zuletzt das passende Outfit und das dazugehörige Auftreten in Bewerbungsgesprächen – alles Kriterien, bei denen mit ein wenig professioneller Vorbereitung eine Sie deutlich von anderen Konkurrenten abgrenzende Wirkung entfaltet werden kann.
Den guten ersten Eindruck bestätigten
Wenn besagtes Bewerbungsgespräch gut verlaufen ist und Ihr es euch an eurem Schreibtisch im Großraumbüro gemütlich gemacht habt, gilt es, den (höchstwahrscheinlich) guten Eindruck weiter zu bestätigen. Wenn dieses Büro nicht grade eine Medienagentur ist, sollte stets auf eine gewisse Ordnung geachtet werden. Dafür eignen sich idealerweise Schubladen unter dem Schreibtisch, bei dem die Unordnung von der Oberfläche bequem aus dem Sichtfeld unter den Schreibtisch verlagert werden kann. Wirklich zielführend ist dies doch erst, wenn auch innerhalb der Schublade durch kleine Boxen oder Kisten die Ordnung gewährleistet wird. Um dann noch den Überblick zu bewahren, ist das Beschriften mit einem Etikettendrucker die beliebteste Wahl. Doch es ist nicht nur äußerst praktisch, alles und jeden mit seinem Namen oder einem kecken Spruch bekleben zu können, sondern macht auch tierisch Spaß. Sollte branchenbedingt kein Etikettendrucker in der Abteilung vorhanden sein, findet ihr im Magazin von Prindo einen Überblick über die Funktionsvielfalt der verschiedenen Modelle, damit ihr genau den richtigen anschaffen könnt.
Gute Ideen halten sich nicht an Bürozeiten
Für Ordnung sorgen, ist wohl die beste Idee, die man überhaupt haben kann. Insbesondere Zuhause sollten Sie alles in Ihrer Macht stehende tun, um auch hier die optimale Umgebung für sowohl produktive Stunden im Home-Office sowie den absoluten Wohlfühlfaktor für die entspannenden Stunden danach zu schaffen. Denn ein klarer Geist beschwingt einen klaren Körper – und vice versa.
Meist merkt man erst, dass mal wieder ein ausführliches Ausmisten angesagt ist, wenn sich der Berg an Unordnung bereits unter die Decke türmt und man gar nicht weiß, wo man anfangen soll aufzuräumen. Doch auch hier lassen sich mit etwas Voraussicht viel Zeit und Nerven einsparen.
Wer sich beispielsweise am Vorabend bereits die Klamotten für den darauffolgenden Tag zurechtlegt, hat direkt nach dem Aufstehen mehr Zeit für die wichtigen Fragen des Lebens: nämlich ist heute ein Avocado- oder ein Müsli-Tag? Wer dann noch direkt sein Bett zurecht macht, kann am Ende des Tages einfach erschöpft hineinfallen.
Aber auch in allen anderen Lebenslagen kann mit nur ein wenig Vorbereitung geglänzt werden; denn wie wusste schon Entertainment-Legende Rudi Carrell: „Will man ein Ass aus dem Ärmel ziehen, so muss man erst eines hinein stecken!“
Autor: Redation