

Digitale Plattformen für Streaming und Social Media sind im Internetzeitalter lukrative Alternativen für Existenzgründer. Sie bieten ihren Usern die Möglichkeit, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Eine gewinnbringende Geschäftsidee für Gamer ist in dieser Hinsicht das Streamen auf Twitch, das über sein Partnerprogramm den Sprung in die Digitalwirtschaft ermöglicht. Mit großer Arbeitseifer können Gamer auf der Plattform ihr eigenes Streaming-Business starten.
Twitch im Überblick
Twitch betrat die Internetwelt 2011 als Spin-off von „Justin.tv“ und entwickelte sich rasch zum Liebling der Gaming-Szene. Das Live-Streaming-Portal wurde nicht nur ein populäres Medium zum Übertragen von Spielen, sondern zählte bald weltweit zu den wichtigsten Online-Treffpunkten der Gamer. Denn Twitch gewährt seit jeher während der Live-Übertragung eine unmittelbare Interaktion über die Chatfunktion zwischen Streamer und Zuschauer sowie der Zuschauer untereinander.
Heute ist Twitch eines der erfolgreichsten Online-Medien der Welt, welches Unterhaltung, Kreativität und Social Media unter einen Hut bringt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt natürlich auf beliebte Video- und Computerspiele sowie Mobile Games wie Fortnite, Dota und Minecraft, die täglich tausende User vor die Bildschirme locken. Es gibt jedoch auch Kanäle, welche die rasanten Slot-Spiele mit unterschiedlichen Designs und Thematiken von Online-Casinos anbieten sowie das Gaming auf speziellen Servern für Schach, Skat und Sudoku streamen. Zudem unterhält Twitch mittlerweile auch Kategorien jenseits des Gamings wie „Just Chatting“, “Musik” oder “Tiere, Aquarien und Zoos”.
Das Partnerprogramm
Innerhalb dieser Vielfalt führen zahlreiche Menschen einen Business-Account, der Geldverdienen über das Streamen ermöglicht. 2022 zählte Twitch über sieben Millionen aktive Streamer. Die beliebtesten Kanäle darunter haben Millionen von Zuschauern, die Kanäle über das Partnerprogramm auch finanziell unterstützen.
Für das Eintreten in das Partnerprogramm erwartet Twitch von den Interessierten die Erfüllung von bestimmten Voraussetzungen. Aktuell braucht ein Streamer 50 Follower und muss insgesamt acht Stunden an sieben verschiedenen Tagen streamen. Während der Live-Sendung müssen außerdem im Durchschnitt mindestens drei Zuschauer den Streamer verfolgen. Sind diese Anforderungen innerhalb von 30 Tagen erfüllt, kann der Streamer sich für das Affiliate-Programm qualifizieren.
Die Monetarisierung auf Twitch erfolgt auf drei verschiedene Arten. Erstens erhalten Streamer Einnahmen durch Zuschauer-Abonnements. Je höher die Followerzahl ist, desto mehr Geld fließt in die Kasse. Zweitens können Streamer Geld über Bits verdienen. Bits sind eine virtuelle Währung auf Twitch, die von Zuschauern im Live-Chat über animierte Emotes eingesetzt werden, um den Kanal zu unterstützen. Dafür brauchen die Zuschauer weder eine externe Website noch einen Drittanbieter. Weiterhin fließt Geld durch Werbung. Die Streamer erhalten einen Teil der Einnahmen, die Werbung auf ihrem Kanal generiert. Die Werbung wird gemäß den Dashboard-Einstellungen im laufenden Stream angezeigt. Auch Produktempfehlungen sind möglich, wenn über den Onlineversandhändler Amazon auf bestimmte Produkte verlinkt wird. Der Streamer erhält eine Provision für alle qualifizierenden Käufe, die Zuschauer über die Verlinkung tätigen.


Wege zum Erfolg
Auf den ersten Blick sind die Anforderungen der Twitch-Partnerschaft einfach zu erfüllen. Tatsächlich ist der Start als selbständiger Streamer einfach, doch für einen langfristigen Erfolg und einer zufriedenstellenden monatlichen Einnahme muss ein Streamer mit eiserner Disziplin und Kreativität arbeiten. Es ist nicht einfach, das Interesse der Twitch-Masse auf sich zu ziehen.
Wie schaffen es die erfolgreichsten Streamer? Zunächst bieten sie attraktives Content an und können gleichzeitig das Publikum als kreative Entertainer fesseln. Weiterhin überzeugen sie mit Authentizität. Das Image des Kanals widerspiegelt sich im Charakter des Streamers. Risse in der Fassade werden rasch vom Publikum wahrgenommen und werden mit der Abo-Kündigung bestraft. Der Inhalt, der Unterhaltungsfaktor und die Authentizität des Kanals muss natürlich mit Fleiß gekoppelt werden. Fehlt der eiserne Wille zum regelmäßigen Streamen, kann die neugewonnene Fangemeinde nicht langfristig gehalten werden. Zudem muss der Streamer eine optimistische Grundeinstellung zu Tage legen. Harsche Kritik, technische Schwierigkeiten und anderweitige Pannen während der Sendung sollten nicht entmutigen, sondern als Herausforderungen wahrgenommen werden.
Fazit ist: Twitch ist eine großartige Alternative für das Starten eines digitalen Business, vor allem für Menschen, die ein Faible für das Gaming haben. Die Gründung eines Kanals auf Twitch ist zunächst hinsichtlich seiner Anforderungen relativ einfach. Doch Interessierte sollten bedenken, dass große Einnahmen nur durch die Unterstützung einer treuen Fangemeinde möglich sind. Deshalb müssen die Streamer für den langfristigen Erfolg nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern mit Authentizität und Fleiß das Publikum an sich binden. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Streamer auf Twitch gutes Geld verdienen.
Autor: Redaktion